29 October 2025

Der gute Gedanke – mit falscher Wirkung

Führungskraft

Warum Führungskräfte auf das #OpenToWork-Banner verzichten sollten.


Ein Perspektiven-Impuls für Executives, die ihr Profil strategisch führen.


Der gute Gedanke – mit falscher Wirkung.

Das grüne #OpenToWork-Banner soll zeigen: „Ich bin bereit für Neues.“

Doch wer im Top-Level-Segment unterwegs ist – mit Zielgehältern jenseits von 150.000 € – sendet damit oft das falsche Signal.

Denn Headhunter und Entscheider auf C-Level interpretieren das Banner nicht als Proaktivität, sondern häufig als Dringlichkeit.

Und Dringlichkeit schwächt Verhandlungsmacht.


Wie Entscheider und Headhunter wirklich denken In der Executive Search gilt:

„Wer interessant ist, wird gefunden – nicht gesucht.“

Recruiter nutzen professionelle LinkedIn-Lizenzen und sehen auch ohne Banner, wer „offen für neue Positionen“ ist.

Die Auffindbarkeit im System bleibt identisch, egal ob das Banner sichtbar ist oder nicht.

Der Unterschied liegt allein in der Wirkung auf Ihr persönliches Branding.


Die professionelle Alternative

Statt eines sichtbaren Banners empfehle ich:

1.Diskret „offen für neue Positionen“ aktivieren

→ Sichtbar nur für Recruiter, nicht für das gesamte Netzwerk.

2. Headline optimieren

→ Klare Kombination aus Funktion, Themen und Wirkung, z. B.: „Executive Director | Strategy & Transformation | Industrial Tech | Growth Leadership“

3. About-Text strategisch nutzen

→ Kurze, glaubwürdige Andeutung Ihrer Offenheit, z. B.: „Currently exploring senior leadership opportunities in digital transformation and operational excellence.“

4. Aktivität zeigen

→ Relevante Beiträge kommentieren, Einblicke teilen, Expertise sichtbar machen – ohne Suchend-Label.


Wann das Banner ausnahmsweise sinnvoll ist.

Es gibt Ausnahmen, in denen das Banner helfen kann:

• bei einem bewussten Branchenwechsel, um neue Talent-Pools zu erschließen,

• bei internationaler Mobilität, wenn Sie global auffallen wollen,

• oder wenn Sie Ihr Vertragsende offensiv kommunizieren möchten.

Selbst dann sollte es temporär und strategisch eingesetzt werden.


Fazit

Für Executives gilt:

Sichtbarkeit entsteht durch Substanz, Klarheit und Relevanz – nicht durch ein grünes Banner.

Das #OpenToWork-Symbol kann für Berufseinsteiger nützlich sein.

Für erfahrene Führungskräfte ist Diskretion das stärkere Signal.


Mein Impuls an Sie.

Wie positionieren Sie sich aktuell auf LinkedIn – aktiv oder diskret?

Wenn auch Sie Ihr Profil strategisch für Executive Search optimieren möchten, nutzen Sie bitte diesen Kontakt...

Ich unterstütze Führungskräfte dabei, sichtbar zu werden, ohne laut zu sein.